Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 und 14 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 679/16:
Als Beratungsunternehmen mit Fokus auf Videodienstleistungen ist unser Unternehmen dem Schutz personenbezogener Daten verpflichtet. Die folgenden Absätze erläutern kurz, wie Ihre Daten verarbeitet und vor möglichen Datenpannen geschützt werden.
Personenbezogene Daten
Darunter fallen alle Datensätze, die persönliche Informationen zur Identität des Kunden enthalten, z.B. Informationen, die zur Identifizierung des Kunden oder zur Rechnungsstellung genutzt werden können. Darunter fallen Informationen wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Auf der oben genannten Website besteht die Möglichkeit, per E-Mail und über ein Kontaktformular Anfragen zu stellen. Grundsätzlich werden nur solche Daten abgefragt, die zur Identifizierung der Kunden oder zur Erbringung der angeforderten Dienstleistungen unbedingt erforderlich sind. Wenn Sie jedoch die Bereitstellung der erforderlichen Daten verweigern, kann es sein, dass wir die gewünschten Dienstleistungen nicht erbringen können. Der Zweck der Verarbeitung dieser Daten ist daher die Erfüllung des Vertrags auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO. Dies gilt auch für diejenigen Verarbeitungen, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben
Die Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten beträgt 10 Jahre für die Daten, die von Unternehmern gemäss den gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt werden müssen. Sonstige Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, spätestens jedoch ein Jahr nach Erledigung des Zwecks. Die Aufbewahrungsfrist kann je nach zwingenden nationalen und/oder internationalen Vorgaben variieren. Die Daten werden ebenfalls gesperrt oder gelöscht, sobald die vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist. Das Unternehmen verzichtet auch auf den Einsatz von automatischen Entscheidungsfindungs- oder Profiling-Tools zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Nutzern oder Kunden.
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und zu welchem Zweck Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Dies beinhaltet:
- die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
- die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten gegebenenfalls weitergegeben wurden oder werden
- die vorgesehene Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten oder, falls es nicht möglich ist, konkrete Angaben zu machen, Kriterien für die Festlegung der Dauer der Speicherung
- das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
- das Recht, die Löschung oder Übertragbarkeit der Daten zu verlangen
- alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden.
Ihr Recht auf Widerspruch
Wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einlegen, werden diese nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen nachweislich zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden die personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, sofern die Daten für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich sind, kann die Erfüllung entsprechend beeinträchtigt werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, können Sie jederzeit per E-Mail die Unterbrechung der weiteren Nutzung oder die Löschung verlangen.
Server Log-Files
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Verweiser URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen zur Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen erlaubt.
Cookies
Die Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die über einen Browser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden und in der Regel eine sogenannte Cookie-ID zur eindeutigen Identifizierung enthalten. Diese ID besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Webseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Browsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann Nicole Detering Video Consulting den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Website für den Nutzer optimiert werden.
Der Nutzer kann das Setzen von Cookies durch unsere Website jederzeit durch eine entsprechende Einstellung des verwendeten Browsers verhindern. Darüber hinaus können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Browser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Im Falle der Deaktivierung von Cookies im Browser können einige Funktionen unserer Website nicht zur Verfügung stehen oder nicht nutzbar sein.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Kontakt
Für alle Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an
Nicole Detering Video Consulting
Angaben zum Unternehmen
Nicole Detering Video Consulting
Via Arboi 10
CH-6534 San Vittore
+41 79 647 22 22
hello@nicole-detering.com
Eingetragener Firmenname
Nicole Detering Video Consulting
Einzelunternehmen | Unternehmen Nr. CH-350.1.013.177-3
Vertretungsberechtigt
Nicole Detering | Gründerin und CEO